Der untere Rücken ist der Bereich, wo die meisten Büroangestellten chronische und wiederkehrende Schmerzen und Beschwerden erleben. Das ist kein Zufall!
Wir sitzen bis zu 10 Stunden am Tag – und meistesn falsch, d.h. mit einem gekipptem Becken. In dieser Zeit verkümmern essentielle Muskeln im Becken und im unteren Rücken.
Wie wir sitzen entscheidet ob wir Schmerzen haben oder nicht, ob wir verspannt sind, oder nicht. Die Sitzhaltung entscheidet über unsere Körperhaltung und darüber welche und wieviele Muskeln integriert und somit gedehnt, stark und durchblutet sind.
. Ob unsere mentale Leistung da ist, wo sie sein könnte und sie entscheidet wie wir uns fühlen; wie wir uns wahrnehmen und wie hoch oder niedrig unsere Stresstoleranz ist. Unsere Haltung beeinflusst unsere Stimmung und unser Selbstbewusstsein (Stichwort Embodiment: Wechselwirkung von Körper und Stimmung).
Der Workshop findet in Ihrem Büro statt, am eigenen Schreibtisch. So lernt ihr «while doing» und gewöhnt euch in gewohnter Umgebung an eine neue Sitzhaltung. Das wirkt nachhaltig und ihr entwickelt neue Gewohnheiten on the spot! Die gemeinsame Erfahrung im Team unterstützt den Erfolg. Das Team wir ddurhc Mini-Challenges angehalten eine neue Kultur zu etablieren, in der es selbstverständlich ist, sich zwei Minuten Zeit zu nehmen, um sich zu strecken und zu dehnen und das Richtige für das eigene Wohlbefinden im Sitzen zu tun.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Beckenposition wird so verändert, dass SITZEN für den unteren und oberen Rücken wieder gesund ist.
Die essentielle, authochtone Rückenmuskulatur wird dabei integriert, gedehnt und gestärkt – für eine mühelos aufrechte Sitzhaltung, die bleibt.
Die gesamte Körperhaltung im Sitzen wird optimiert, weil Becken, Brustkorb und Kopf in Harmonie gebracht werden. Die besten Übungen für den Arbeitsplatz sorgen dafür, dass Verspannungen sich auflösen, Rückenschmerzen verschwinden und der Alltag wieder schmerzfrei ist.
Funktionalität muss vital sein, damit sie bleibt. Die Basis «gut funktionierender» Mitarbeiter ist deren Gesundheit, Inspiration und Energielivel. Ihr Level an physischer und mentaler Viltalität.
Meine Trainings unterstützen ihre Mitarbeiter darin, Ressourcen zu erschliessen, die die allgemeine Vitalität & Wohlbefinden erhöhen, mehr Energie geben und so produktiver und froher machen. Vor allem macht mein Konzept schmerzfrei, was die Lebensqualität dramatisch verbessert, motiviert und wieder Lebensfreude gibt – etwas, das ein moderner Arbeitgeber unter allen Umständen fördern sollte. Denn glückliche Mitarbeiter bleiben, wachsen mit dem Unternehmen und sind die, Hand aufs Herz, wertvollsten Assets.
Ich tanze gerne und mag alles, was mit Ausdruck und Kunst zu tun hat. Ich liebe es an sonnigen Samstagen in der Stadt zu sein und in Cafes zu sitzen, zu lesen und Menschen zu sehen. Ich mag Museums Besuche, Theater und Sauna (in Zürich findet man mich in der Sauna am See;)) Wenn ich nicht meditiere, bin ich in der Natur am Wasser, beim Vietnamesen um die Ecke, oder im Buchladen. Ich liebe es zu reisen und neue Kulturen kennen zu lernen. Ich bin 1983 in Norddeutschland geboren, seit 2005 lebe ich in Zürich und bin Wahlschweizerin.